1. Rang: Margrit Rutz mit Emma
Gegenstände: 6
Minuten: 11
Fährtenbewertung: 60
Punkte: 100
2. Rang: Annelies Vogel mit Leika
Gegenstände: 6
Minuten: 17
Fährtenbewertung: 60
Punkte: 100
3. Rang: Fredy Zwicky mit Emmy
Gegenstände: 3
Minuten: 17
Fährtenbewertung: 60
Punkte: 80
Wettkampfleiter: Ferdi Ladner
Herzlichen Dank allen Teilnehmern und Helfern!
Dienstag, 16. November 2010
Kleine Tipps: Nutzen Sie das genetische Erbe ihres Hundes
Wissen Sie für was Ihr Hund ursprünglich gezüchtet wurde? Dieses genetische Erbe trägt Ihr Hund auch heute noch in sich und verfügt über entsprechend ausgeprägte Instinkte.
Nutzen Sie diese um Ihren Hund sportlich auszulasten und einen ausgeglichenen Hund zu erhalten.
D.h. nicht, dass Sie z.B. mit einem Retriever auf die Jagd gehen sollen, aber jagdlich ausgerichtetes Such- und Apportiertraining entspricht hier der Natur dieser Rasse und hilft Ihnen gleichzeitig, seine Triebe entsprechend zu kontrollieren.
Nutzen Sie diese um Ihren Hund sportlich auszulasten und einen ausgeglichenen Hund zu erhalten.
D.h. nicht, dass Sie z.B. mit einem Retriever auf die Jagd gehen sollen, aber jagdlich ausgerichtetes Such- und Apportiertraining entspricht hier der Natur dieser Rasse und hilft Ihnen gleichzeitig, seine Triebe entsprechend zu kontrollieren.
Abonnieren
Posts (Atom)