Gemäss Südkurier sind in Villingen-Schwenningen Ende Dezember 3 Welpen an Staupe gestorben.
Da Staupe eine hochansteckende Virusinfektion ist und durch Hunde und Füchse übertragen werden kann wird empfohlen den Impfstatus bei Hunden zu überprüfen (besonders gefährdet sind Welpen und ältere Hunde). Somit sicherlich auch empfehlenswert für Hunde, welche in der Region Ostschweiz zu Hause sind, bzw. hin und wieder mit ihren Haltern über die Grenze nach Süddeutschland gehen.
Samstag, 11. Januar 2014
Dienstag, 7. Januar 2014
Sonntag, 5. Januar 2014
Per Januar 2014 neue Verordnung für Hunde im Kanton Waadt
Im Kanton Waadt gilt per Januar 2014:
D.h davon sind somit auch Boxer betroffen.
- Alle Hunde über 25 kg und mit einer Risthöhe ab 55 cm müssen in der Öffentlichkeit an der kurzen Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen.
- Alle diese Hunde dürfen nicht mehr frei laufen im Wald auch ausserhalb Wildsetzzeiten.
- Alle diese Hunde sind als potentiell gefährlich eingestuft.
D.h davon sind somit auch Boxer betroffen.
Per Januar 2014 neue Verordnung für Hunde im Kanton Glarus
Im Kanton Glarus stehen per 01. Januar 2014 nachfolgende Rassen/Mischlinge unter einer Bewilligungspflicht. Für externe welche mit einem Hund oder Mischling dieser Rassen den Kanton Glarus besuchen gilt im öffentlich zugänglichen Raum eine generelle Leinen- UND Maulkorbpflicht:
- Deutscher Schäferhund
- Belgischer Schäferhund
- Rhodesian Ridgeback
- Hovawart
- Dobermann
- Rottweiler
- Cane Corso
- Dogo Argentino
- American Staffordshire Terrier
- Bullterrier
- American Pitbull Terrier
- Staffordshire Bullterrier
Abonnieren
Posts (Atom)