Dass das Hundeverhalten eh nicht von Wölfen ableitbar ist - auch wenn es hin und wieder erwähnt wird - ist bekanntlich nichts Neues. Das wäre so, wie wenn man das Verhalten des Urmenschen mit dem unsrigen vergleichen würde...aber jetzt kommt die Wissenschaft noch zu weitaus spannenderen Erkenntnissen.
Eine aktuelle Genomstudie der Universität Chicago deutet darauf hin, dass Wolf und Hund einen gemeinsamen Vorfahren haben, also nicht direkt voneinander abstammen
Man geht davon aus, dass Hunde sich zur gleichen Zeit von den Wölfen abspalteten, zu der sich auch diverse Wolfpopulationen voneinander trennten.
Derzeit ist nicht ganz klar, wer nun hier der Urvater des Hunde ist, die Forscher gehen jedoch davon aus, dass es "etwas älteres" war, was die heutigen Wölfe nicht gut wiederspiegeln...also quasi ein eine Ur-Linie, welche dann aber ausstarb.
Zum Bericht der Forscher der Universität Chicago auf Plosgenetics.com