Montag, 22. Juli 2013

Der Schlüssel zu Ihrem Hund

Viele Hundehalter sind meist erstaunt, zu hören, dass Sie eine der besten Trainingshilfen bereits tagtäglich mit sich herumtragen:  Den privaten Schlüsselbund.

Wenn ein Schlüsselbund geschüttelt wird, entsteht durch die Metallschlüssel ein Ton in einer Frequenz, welchen Hunde auch auf längere Distanz wahrnehmen können.

Nun gehts einfach darum, den Hund auf den Schlüsselbund positiv zu konditionieren.

D.h. wir nutzen den Schlüsselbund NICHT zur Bestrafung
Bsp: Hund macht was unerwünschtes, wir schmeissen Schlüsselbund neben ihn auf den Boden, so dass er nicht merkt woher der Schlüsselbund kam. Hund erschrickt und unterbricht unterwünschtes Verhalten.

Wir verbinden lieber den Schlüsselbund mit einer positiven Erfahrung für den Hund.
Sei dies auf Spaziergängen oder im Garten, der Wohnung etc...anstatt Ihren Hund zu rufen, klimpern Sie nun mit dem Schlüsselbund...zu Beginn natürlich auf kurze Distanz. Wenn der Hund reagiert signalisieren Sie ihm, dass ihn ein leckeres Goody erwartet, gehen in die Hocke und strecken die Arme rechts und links aus, um Ihren Hund zu empfangen. Hund kommt und wird gelobt. Falls Hund nicht kommt, kombinieren Sie zu Beginn Schlüsselschütteln und Namensruf.

Nun können Sie step by step die Distanz vergrössern.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, das Training unter Ablenkung (Hund wird von anderen Menschen/Hunden/etc. abgelenkt) auf jeden Fall auch wiederholt auf kurze Distanz zu trainieren und auszubauen.

Wenn Ihr Hund entsprechend auf den Schlüsselbund konditioniert wurde, können Sie ihn mit dieser Übung auch aus einem unerwünschtem Verhalten abrufen.