Samstag, 8. Februar 2014

Vorstands-Bestätigung an der GV

An der gestern Abend durchgeführten und gutbesuchten GV des Neuen Boxer Clubs Zürich wurde der bestehende Vorstand bestätigt.
Für die vakanten Positionen der Sekretariats sowie des Vize-Präsidiums wurden Heidi Scheer, respektive Oliver Scheer gewählt. 

Weltweiter Protest

Nachdem bekannt wurde dass in Sotschi streunende Hunde als Risiko für die Winter-Olympiade betrachtet werden und damit einhergehend eine behördlich verordnet Säuberungsaktion gestartet wurde, formte sich weltweit digitaler Protest von entsetzen Tierfreunden und natürlich vor allem auch Hundehaltern.

Dass gerade im Zusammenhang mit olympischen Spielen Lebewesen geopfert werden müssen mutet durchaus etwas grotesk an und erinnert eher an einen Rückfall in historische Zeiten und weniger an eine moderne Zivilisation.

Der Chef der für die Säuberung, bzw Massentötung zuständigen Firma meinte gar in einem Interview gegenüber dem Fernsehsender ABC "Lassen Sie uns die Dinge beim Namen nennen - diese Hunde sind biologischer Abfall".

Mittlerweile findet man nun somit hunderte von Hundefotos in den Sozialen Netzwerken, auf welchen Hundehaltern ihren Hund mit einem Blatt Papier zeigen auf dem jeweils nebst dem Hundename noch durchgestrichen "Biological Trash" steht. Bei der Publikation des Fotos wird dies dann mit dem Hashtag #sochidogs versehen und sorgt damit für die entsprechend einfache Auffindbarkeit, respektive Anschlussmöglichkeit weiterer Hundehalter an diese Aktion.

Zwischenzeitlich hat diese Aktion auch den Weg in die weltweiten Medien gefunden, welche entsprechend darüber berichten. Eine simple Aktion, welche jedoch wieder einmal die Macht der Sozialen Netzwerke aufzeigt und vielleicht dazu beiträgt, dass bei der zukünftigen Vergabe Olympischer Spiele auch andere Faktoren einfliessen, welche von den Bewerbern erfüllt werden müssen...