Montag, 27. Juli 2015

Zecken-App

Für iPhone-Besitzer gibt's im  App Store eine neue Applikation, welche aus einem Zecken-Projekt der ZHAW (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften) kommt. und sich schlicht und einfach "Zecke" nennt. Die App gibt's hier.


Sie besteht aus einem Warn- und einem Informationsteil und bietet Hilfe und Anleitungen zum richtigen Umgang bei einem Zeckenstich und erklärt, wie man Stiche verhindern kann.


Für den Fall eines Zeckenstichs bietet das Zeckentagebuch eine praktische Hilfestellung. Das Zeckentagebuch erinnert mehrfach an die erfassten Zeckenstiche und fragt die Körper-Stichorte auf mögliche Borreliose-Symptome ab. Sollte der Verdacht auf eine durch Zecken übertragene Krankheit bestehen, wird ein Arztbesuch empfohlen.


Die Warnfunktion zeigt das aktuelle Zecken-Gefahrenpotenzial im Gelände an. Die dynamische Warnung bringt den Benutzer während dem Ausflug draussen oder bei der Planung eines Ausflugs einen grossen Nutzen. Anhand der fünfstufigen Zeckenstich-Gefahrenskala kann zum Beispiel der Rastplatz am Waldrand vor dem Absitzen ins Gras auf die Zeckengefahr hin abgefragt werden. Zur Berechnung der Gefahrenstufe verwendet die App den Standort, aktuelle Klimadaten und die Beschaffenheit der Oberfläche als Indikator für die Qualität des Zecken-Lebensraum.