Montag, 10. Oktober 2011

Stammzellentherapie

Offenbar scheint die Stammzellenbehandlung bei der Behandlung von Knorpelschädigung an Gelenken etc. positive Resultate zu liefern. Im Ausland schon länger praktiziert und vor allem im Pferdesport angewendet, wird dies nun zunehmend auch bei Hunden praktiziert.
Detaillierte Informationen, Preise sowie eine Übersicht von Fachtierärzten/-kliniken gibts auf auf der Seite von Vet Cell Europe in Münchwilen.

Das Märchen vom hypoallergenen Hund

Allergische Reaktionen gegen Hundehaare können auch bei vermeintlich hypoallergenen Rassen auftreten. Das zeigt eine neue Studie. Allergiker sollten Hunde deshalb gänzlich meiden, rät die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinisch Immunologie.

Als weniger allergieauslösende Hunderassen gelten der Portugiesische Wasserhund oder der Labradoodle, ein Mix aus Labrador und Pudel. Doch eine Studie am Henry-Ford-Hospital in den USA hat diese These kürzlich in einer Studie widerlegt. Forscher hatten 60 Hunderassen daraufhin untersucht, wie stark sie Allergene in ihrer Umgebung verbreiten. Die angeblich hypoallergenen Rassen konnten im Vergleich zu herkömmlichen Rassen jedoch keinen Vorteil erzielen.

Generell sind bei Hunden sechs Allergene bekannt, auf die Menschen reagieren können. Diese finden sich in Hautschuppen, im Speichel und Urin der Tiere.

Fernsehwerbung für Hunde?

Ein grosser Nahrungsmittelkonzern - für welchen wir hier jetzt mal keine Werbung machen wollen -  hat einen Fernsehspot produziert, in welchem mittels einem Hochfrequenzton die Aufmerksamkeit des Vierbeiners auf den Fernseher gelenkt werden soll.
Soweit so gut...
Berücksichtigt man jedoch, dass der Hund a) anders sieht als der Mensch und b) ihm irgendwelche geruchslosen Futterbilder am Fernseher eh nichts sagen, ist das ganze Trara darum wohl eher eine geschickt gemachte Marketingkampagne um Hundehalter auf die Werbung aufmerksam zu machen und damit auch die Personen zu erreichen, welche das Futter letztendlich kaufen...und man spricht darüber..wie dieser Artikel hiermit bestätigt.