Donnerstag, 8. September 2011

Englische Studie bezüglich Hunderassen und deren Gesundheitskosten

Eine Studie aus England hat Hunderassen bezüglich gesundheitlichen Problemen und damit verbundenen Kosten bezogen auf das Jahr 2010 untersucht.

Vermutlich würde eine Auswertung für die Schweiz zumindest bezüglich dem Boxer leider nicht viel besser aussehen, wenn man sich unter Haltern von Boxern wie auch unter Tierärzten umhört.

Ein Hund für USD 1.5 Mio. ?

Der einjährige, rote tibetanische Mastiff Hong Dong kostetet seinen neuen chinesischen Besitzer die Summe von 1.5 Mio US-Dollar und hält damit den derzeitigen Rekord als teuerster Hund der Welt.

Der Legende nach hatten bereits Buddha und Dschingis Khan tibetanische Mastiffs und die Rasse hat sich in den letzten Jahren zu einem Statussymbol unter den Reichen von China entwickelt.

Der neue Besitzer könnte bei Bedarf sein Investment relativ schnell wieder einspielen. Einige Züchter sind bereits bereit, über USD 100'000.- zu bezahlen um die Gene von Hong Dong in ihre Zucht einfliessen lassen zu können.